Menu

Elektrisches Wärmeunterbett

Dank elektrischem Wärmeunterbett in einen erholsamen Schlaf

Hat ein elektrisches Wärmeunterbett auch bereits Sie mit wohliger Wärme in den wohlverdienten Schlaf befördert? Falls nicht, wäre es definitiv einen Versuch wert. Viele Besitzer eines jenen solchen genießen schon seit langem die Vorzüge dieser ganz speziellen Variante der Heizdecke.

Hier unsere Vergleichstabelle mit den Top elektrischen Wärmeunterbetten im Detail.

Empfehlung
Imetec Scaldasonno Adapto Wärmeunterbett für Doppelbett 150x160 cm, schnelle Erwärmung, personalisierbare Temperatur, Wolle und Merinowolle, Made in Italy, 2 separate Bedieneinheiten, 6 Temp
Preis Leistung
medisana HU 662 Wärmeunterbett, 150 x 80 cm, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, 6 Temperatursstufen, waschbar, Matratzenheizung für alle gängigen Matratzen geeignet
Beurer Wärmeunterbett UB 60, Weiß, 150 x 80 cm
Grafner elektrisches Wärmeunterbett 150 x 80 cm, Fernbedienung mit 3 Temperaturstufen und Beleuchtung, Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, Leistung: 60 Watt, waschbar, Heizdecke, Matratzen Heizung
Sanitas SWB 30 Wärmeunterbett
Marke
Imetec
Medisana
Beurer
Grafner
Sanitas
Größe
150 x 160 cm
150 x 80 cm
150 x 80 cm
150 x 80 cm
130 x 75 cm
Material
100% Wolle und Merinowolle
-
-
Polyester
Vlies
Temperaturstufen
6
6
4
3
3
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz
Empfehlung
Imetec Scaldasonno Adapto Wärmeunterbett für Doppelbett 150x160 cm, schnelle Erwärmung, personalisierbare Temperatur, Wolle und Merinowolle, Made in Italy, 2 separate Bedieneinheiten, 6 Temp
Marke
Imetec
Größe
150 x 160 cm
Material
100% Wolle und Merinowolle
Temperaturstufen
6
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz
Preis Leistung
medisana HU 662 Wärmeunterbett, 150 x 80 cm, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, 6 Temperatursstufen, waschbar, Matratzenheizung für alle gängigen Matratzen geeignet
Marke
Medisana
Größe
150 x 80 cm
Material
-
Temperaturstufen
6
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz
Beurer Wärmeunterbett UB 60, Weiß, 150 x 80 cm
Marke
Beurer
Größe
150 x 80 cm
Material
-
Temperaturstufen
4
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz
Grafner elektrisches Wärmeunterbett 150 x 80 cm, Fernbedienung mit 3 Temperaturstufen und Beleuchtung, Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, Leistung: 60 Watt, waschbar, Heizdecke, Matratzen Heizung
Marke
Grafner
Größe
150 x 80 cm
Material
Polyester
Temperaturstufen
3
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz
Sanitas SWB 30 Wärmeunterbett
Marke
Sanitas
Größe
130 x 75 cm
Material
Vlies
Temperaturstufen
3
waschbar
Zeitabschaltung
Überhitzungsschutz

 

Für wen lohnt sich die Verwendung eines elektrischen Wärmeunterbetts?

Gut schlafen mit einem elektrischen WärmeunterbettGanz klar für jeden, der schnell fröstelt und aufgrund von kühlen Außentemperaturen nicht zum Einschlafen kommt. Wer friert, verkrampft sich und wälzt sich hin und her um sich irgendwie warm zu bekommen. Dem kann ein elektrisches Wärmeunterbett Abhilfe schaffen.

Aufgrund der Größe einer solchen Unterlage hat der komplette Körper Kontakt mit der wohlig generierten Wärme. Dies lockert die Muskulatur und wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Entspannung und ein leichterer Einstieg in den Schlaf sind vorprogrammiert.

Auch empfiehlt sich die Verwendung eines elektrischen Wärmeunterbetts als „Schnellkur“ nach einer längeren Zeit in klirrender Kälte. So wird der Körper im Nu wieder aufgewärmt: Das Unwohlsein hat ein Ende. Auch Tiere reagieren im Übrigen sehr positiv auf diese durchaus weich gepolsterte und wohlig warme Unterlage. Wer im Allgemeinen keine Probleme mit dem Frieren hat, mag sich dennoch für den Krankheitsfall ein Wärmeunterbett zulegen.

Aufbau

Für die Außenschicht eines elektrischen Wärmeunterbetts wird in der Regel Baumwolle oder ein Kunstgewebe verwendet. Für die Innenschicht greift man eher auf Schaumstoff oder ein vergleichbares Material zurück. Im Inneren des Unterbetts befinden sich die elektrischen Heizdrähte, die häufig auch direkt in die Innenlage eingenäht werden. Ein Kabel mit Stecker, sowie ein Schalter für die Einstellung der Temperatur gehören ebenfalls mit zur Ausstattung vom Wärmeunterbett. Mit bis zu 120 Watt wird das ein oder andere Modell in Betrieb genommen.

Sicherheit

Wer sich Sorgen um den Sicherheitsaspekt macht, hört vielleicht gerne, dass die verwendeten Heizdrähte bruchsicher gefertigt und wasserdicht isoliert sind. So können Schweiß und andere (Körper)Flüssigkeiten dem Wärmeunterbett nichts Böses anhaben. Die allermeisten Unterbetten sind mit einem Sicherheitssystem gegen Überhitzung ausgestattet.

Auch sorgt bei vielen Modellen eine Abschaltautomatik für eine noch sichere Verwendung. Bedenklich ist lediglich Billigware aus Fernost, die das DIN-Standard-Siegel, sowie das Sicherheitssiegel einer seriösen Institution missen lässt. Dies kann schnell defekte Ware und Brandgefahr durch Kurzschlüsse mit sich bringen. Zum Glück sind Brände aufgrund defekter Wärmeunterbetten vergleichsweise selten. Beugen Sie vor, indem Sie vor dem Kauf auf Qualität achten!

Gesundheitliches zum Thema elektrisches Wärmeunterbett

Wärme entspannt die Muskulatur und kann sogar Schmerzen mindern. So haben sich elektrische Unterbetten schon häufig im Kampf gegen diverse Rückenleiden (Ischias, Kreuzschmerzen, Hexenschuss etc.) bewährt. Auch wirkt die wohlig warme Temperatur positiv auf die Psyche, hilft Menschen schneller ein- und durchzuschlafen oder sich einfach nur besser nach einem stressigen Tag zu entspannen.

Auch werden Durchblutung und Stoffwechsel durch die körpernahe Wärme angeregt. Doch wie verhält es sich eigentlich mit dem sogenannten Elektrosmog? Grundsätzlich entstehen bei der Verwendung eines elektrischen Wärmeunterbetts Magnet- und Elektro-Felder. Die abgesonderten „Feldstärken“ dieser jenen liegen jedoch weit unter den bei uns vom Gesetz vorgeschrieben Grenzwerten und sogar unter den von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfohlenen Werte.

Achtet man auf den Kauf eines geprüften Produkts und verwendet dieses sachgemäß, kann man mit einem elektrischen Wärmeunterbett definitiv viele ausgedehnte, entspannte Momente mit Kuschelfaktor erleben.

Hier klicken für das beste elektrische Wärmeunterbett für 2023